von Thorsten Donat | Sep 29, 2018 | Gesundheitsphilosophie, Stressbewältigung
Wandel und Individuum Die aktuellen Studien zum Thema Veränderung, im Auftrag geben von „Die ZEIT“ (2017) und dem Institut für Zukunftspsychologie (2018) bestätigen das Gefühl, welches Deutschland prägt. Die vielen Veränderungen denen Menschen in den vergangenen...
von Thorsten Donat | Mrz 9, 2018 | Gesundheitsphilosophie
Ich höre nicht auf, mir Gedanken über den Sinn meines Seins zu machen. Zum Glück lande ich bei meinen Gedankenreisen immer wieder an einem ähnlichen Ziel. Heute morgen gelang mir die kürzeste Version: Glücklich sein bedeutet für mich, das Ich im Wir entfalten zu...
von Thorsten Donat | Nov 12, 2017 | Gesundheitsphilosophie
Ich bin gerne und viel mit unserem Hund unterwegs. Immer wieder bekomme ich dann zu hören: “So ein Hund hat es gut” oder “Hund müßte man sein”. Und ich kann dem nur zustimmen. Unser ‘Kleiner’ freut sich ständig; Er sieht einen...
von Thorsten Donat | Okt 30, 2017 | Gesundheitsphilosophie
Im Moment sitze ich an einem Skript für ein Inhouse-Seminar mit dem Titel “Gelassenheit in der Kommunikation”. Wie üblich kommen ganz verschiedene Aspekte zu diesem Thema bei der Skriptkonzeption zusammen. Aber der wichtigste Punkt ist derjenige, der...
von Thorsten Donat | Sep 16, 2017 | Gesundheitsphilosophie
Somatische Marker Im letzten Blog habe ich über somatische Marker gesprochen. Das sind körperliche Reaktionen, welche als Antwort auf Reize von Aussen entstehen. Ursprünglich waren dies vor allem unangenehme Wahrnehmungen. Schließlich sollten sie uns ja auch...
von Thorsten Donat | Sep 9, 2017 | Gesundheitsphilosophie
Ich habe auf meinen Bauch gehört und der Verstand ist stets gefolgt Wenn ich mein Leben in einen Satz zusammenfassen sollte, würde diese Aussage dabei heraus kommen. Warum ist das so bedeutsam? Was hat der Bauch denn mit der Ausrichtung meines Lebens zu tun? Wir...
Neueste Kommentare