von Thorsten Donat | Sep 29, 2018 | Gesundheitsphilosophie, Stressbewältigung
Wandel und Individuum Die aktuellen Studien zum Thema Veränderung, im Auftrag geben von „Die ZEIT“ (2017) und dem Institut für Zukunftspsychologie (2018) bestätigen das Gefühl, welches Deutschland prägt. Die vielen Veränderungen denen Menschen in den vergangenen...
von Thorsten Donat | Feb 1, 2018 | Stressbewältigung
Ab hier übernehme ich selbst Ein Thema, das in meinen Seminaren immer wieder angesprochen wird ist der Umgang mit Beleidigungen oder ähnlichem. Hier gibt es diverse Techniken und Ansätze. Ich mag die Idee des verbalen Aikidos sehr. Da ich keine Lust hatte, einen...
von Thorsten Donat | Nov 19, 2017 | Stressbewältigung
Resilienz und Resistenz sind zwei Worte, die ganz ähnlich klingen. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie auch gerne ähnlich benutzt. Beide haben mit Widerstandskraft zu tun, doch es gibt Unterschiede. In diesem Artikel möchte ich ein paar Punkte davon genauer...
von Thorsten Donat | Okt 15, 2017 | Stressbewältigung
Zeit für Planung nehmen und dadurch Zeit gewinnen Wie oft hast Du das Gefühl, es ist alles zu viel? Den meisten Menschen geht das häufig so; Das Gefühl ständig erreichbarsein zu müssen (oder zu wollen), die vielen Nachrichten die permanent auf uns einströmen, die...
von Thorsten Donat | Okt 5, 2017 | Stressbewältigung
Vorher Anfangen möchte ich mit den Aspekten, welche die Widerstandskräfte stärken. Denn wie wir oben gesehen haben (Lazarus-Stressmodell), ist mein Stressempfinden davon abhängig, wie ich die Situation bewerte. Wenn ich erholt und voll bei Kräften bin, werde ich mich...
von Thorsten Donat | Sep 27, 2017 | Stressbewältigung
Was passiert, wenn ich Stress empfinde? Der Körper schüttet verschiedene Stoffe (Hormone und Neurotransmitter) aus, die durch das Blut in kürzester Zeit an alle Stellen im Körper die entsprechenden Signale senden können. Wenn ich Angst und Stress empfinde sind dies im...
Neue Kommentare